Für Ruderclubs
Ruderclubs bzw. -vereine profitieren, wenn die Mitglieder eine gemeinsame Vorstellung von der Rudertechnik im Kopf haben. Bei allgemeinen Terminen im Breitensport ist es einfacher, Mannschaften zu bilden. Die Ruderer und Ruderinnen kennen Übungen, mit denen sie im Mannschaftsboot ihre Bewegungen synchronisieren können. Und wenn’s läuft, haben alle Spaß.
Das SaarRowingCenter unterstützt Ruderclubs, die im Bereich Breitensport und Masters ihren Mitgliedern die Möglichkeit zur Verbesserung der Rudertechnik anbieten wollen. Unsere Angebote für Ruderclubs gelten für die Niederlande, für Deutschland und der Schweiz.
Refresher-Stunden
Wir kommen für einen halben oder ganzen Tag in Ihren Verein und bieten eine Abfolge von Ruderstunden für unterschiedliche Mannschaften. Teams und Einzelpersonen können sich vorab für eine Ruderstunde anmelden.
Unsere Coaches erkennen, was technisch der nächste Entwicklungsschritt ist, damit die Mannschaft sich verbessert. Sie erklären Übungen, die die Ruderinnen und Ruderer gut selbst umsetzen können, um Mannschaftsboote besser zu machen.
Ideal ist, wenn Vereine solche Refresher-Stunden z.B. alle 4-6 Wochen anbieten. Dann haben viele Vereinsmitglieder Gelegenheit, Impulse zu ihrer Rudertechnik zu erhalten.
Wenn Sie sich für Refresher-Stunden in Ihrem Ruderverein interessieren, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir besprechen, wann und wie wir solche Coaching-Sessions für Sie und mit Ihnen organisieren können. Abhängig vom zeitlichen Aufwand und der Anzahl der Teilnehmenden legen wir das Honorar fest.

Coaching für Coaches
Das SaarRowingCenter bietet Weiterbildungen für Ruder-Coaches in Zusammenarbeit mit der „Stichting Roeicoach“.
In unseren Workshops für Rudercoaches vermitteln wir das „Was“ ebenso wie das „Wie“. Wir reflektieren, was für eine effiziente Ruderbewegung besonders wichtig ist. Wir diskutieren aber auch die Didaktik des Ruderns, denn wenn wir mit Erwachsenen trainieren, müssen wir auf individuelle Voraussetzungen eingehen.
So besprechen wir, an welchen Eckpunkten der Rudertechnik Sie ansetzen können, damit ihre Coachees Schritt für Schritt eine spürbare Verbesserung ihrer Technik erleben. Wir vermitteln Übungen zur Verbesserung aller Phasen der Ruderbewegung. Als Coach können Sie so Ihre Toolbox erweitern und Ihren Coachees neue, wertvolle Impulse geben.

Für ein wirkungsvolles Coaching brauchen Sie aber auch eine entspannte Stimmung, in der ihre Coachees sich mit Selbstvertrauen und Freude auf Ihre Anleitung einlassen. Auch dazu geben wir Tipps.
Unser Ziel ist, dass Sie als Coach Ihre Begeisterung fürs Rudern weitergeben können und mit Ihren Coachees dauerhaft Erfolgserlebnisse haben.
Die Weiterbildung für Coaches findet in Kompakt-Workshops mit unterschiedlichem Schwerpunkt statt. Zum Beispiel: die Essenz des Ruderns, Rudern lernen und vermitteln, effektive Videoanalysen, Bootseinstellungen und Trimmen.
Die Weiterbildung für Coaches führen wir unregelmäßig durch. Sie können Workshops nur für Ihr Trainerteam buchen oder sich in einer gemischten Gruppe mit Coaches von anderen Rudervereinen austauschen.