Rudern in Dreisbach an der Saar
Das Rudern in Dreisbach an der Saar hat für uns eine jahrelange Tradition. Hier wurde das SaarRowingCenter gegründet. Der Ort begeistert uns und unsere Kursteilnehmer nach wie vor. Im Sommer bieten wir hier fast durchgängig Trainings an.
Dreisbach an der Saar liegt unmittelbar an der Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes. Hier macht der Fluss eine spektakuläre Haarnadelkurve zwischen bewaldeten Bergrücken. In Dreisbach bieten wir alle unsere Ruderkurse an.

Ruderrevier
Die Saar ist ideal zum Rudern. Das Wasser ist ruhig. Es gibt nur wenig Freizeit- und Berufsschifffahrt, die langsam unterwegs ist und wenig Wellen macht. Vom
In der anderen Richtung rudern Sie auf relativ gerader Strecke nach etwa 4 km bis zum Naturschutzgebiet in Besseringen.
Damit Sie einen ersten Eindruck vom Rudergewässer und von der Umgebung bekommen, haben wir für Sie ein kurzes Video vom Ruderrevier bei Dreisbach an der Saar aus dem Boot aufgenommen.
Coaching
Auch für das Coaching ist die Saar hervorragend geeignet. Es gibt Streckenabschnitte und Standorte, an denen wir sehr gut coachen können. Vor allem können wir während der gesamten Ausfahrt in Ihrer Nähe bleiben. Dicht am Wasser verläuft ein Wander- und Radweg, auf dem der Coach Sie mit dem Fahrrad und mit ein Funkgerät begleitet.
Auf diese Weise können wir mit Ihnen Stopps einlegen, um Ihnen Übungen zur Verbesserung Ihrer Rudertechnik zu erklären. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, längere Strecken zu rudern und das Gelernte in Ihren Bewegungsablauf zu integrieren.
Mehr Informationen zum Ablauf unserer Kurse finden Sie in der Rubrik Ruderkurse.


Unterkunft und Anreise
Anreise und Unterkunft werden von den Teilnehmern unserer Kurse selbst organisiert. In der Nähe von Dreisbach gibt es mehrere Unterkunftsmöglichkeiten. Das Bootshaus wird vom Ruderverband Saar e.V. betrieben und ist als Standort für die Durchführung von Trainingslagern und Wanderfahrten etabliert. Der Betrieb des Bootshauses, das sich im Besitz des Ruderbundes Saar befindet, wird im Jahr 2025 anders aussehen als bisher. Ob es dann noch möglich sein wird, im Bootshaus zu übernachten, ist für uns noch nicht klar. Der Ruderbund Saar hat uns aber zugesichert, dass unsere Kurse weitergeführt werden können. Wenn wir mehr über die Übernachtungsmöglichkeit im Bootshaus wissen, werden wir es auf dieser Seite erwähnen.
Touristische Informationen zur Region an der Saarschleife finden Sie auf der Website von Saarschleife Touristik. Weitere Hotels, Pensions oder Ferienhäuser finden Sie am Internet. Zb. die Saarschleifenlodge, die Jugendherberge in Dreisbach oder Hotel Mettlacher Hof.
Dreisbach und Mettlach sind mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Informationen zur Anreise und weitere Information für Ihre Kurs erhalten Sie nach der Buchung und Anmeldebestätigung, ungefähr zwei Wochen vor Anfang Ihren Kurs.
Boote und Material
In Dreisbach an der Saar lagert das SaarRowingCenter eigene Boote für das Training in Kleinbooten: 13 Einer für verschiedene Größen, 2 Zweier für das Training im Doppelzweier oder Zweier-ohne. Mehr Information über unsere Boote finden Sie hier.
Kurstermine
Alle Kurse in Dreisbach an der Saar sind auf das Training im Skiff, Doppelzweier oder Zweier-ohne ausgelegt.
Termine und Anmeldeformular finden Sie auf der Seite Termine.
Preise
In unsere Preisliste finden Sie den Kursgebühr für unsere Kurse in Dreisbach.
